von Martin Huber | März 24, 2024 | Nachhaltigkeit, Politik, Politik Schweiz, Quartierpolitik, Stadt Luzern
Die Baselstrasse in Luzern, auch bekannt als Rue de Blamage, liebenswerter Schmelztiegel. Abseits vom Postkartenluzern. Rund 20’000 Autos pro Tag fahren die die enge Strassenschlucht. Nun soll sie 2026 komplett saniert werden. Die Wohnhäuser werden heute mit...
von Martin Huber | Mai 4, 2020 | Agil, Bildung, Führung, Schulführung, Soziokratie
In den 90er Jahren wurden in der ganzen Schweiz nach und nach Schulleitungen eingeführt, also fast in der ganzen Schweiz (2020). Die Argumentation lief wie folgt: „Gute Schulen haben eine professionelle Leitung.“ Gegen diesen Grundsatz kann man eigentlich nichts...
von Martin Huber | Dez. 22, 2019 | Agil, Bildung, Führung, Leadership, Schulführung, Soziokratie
Lean Change Management überzeugt als Konzept, da es einerseits ein empirisches Vorgehen ist, welches nicht alles auf einmal umkrempeln will. Andererseits entspricht es der Vorstellung der Lernenden Organisation. Warum also nicht starten – oder: Worauf warten wir...
Neueste Kommentare